Blog mit Infos rund um Arbeitsschutz
Hier finden Sie Tipps für den Schutz bei der Arbeit im Freien, Neuigkeiten über unsere Arbeitsschutzkleidung mit Sonnenschutz, Informationen über Hautgesundheit und Prävention von arbeitsbedingten Hautproblemen.
Wir informieren Sie außerdem über unsere neuesten Produkte, Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz. Dabei legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und andere relevante Themen im Zusammenhang mit UV-Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz im Freien.
Die Bedeutung des UV-Schutzes beim Autofahren wird oft unterschätzt. Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass sie durch die Autofenster einer erheblichen Menge an UV-Strahlen ausgesetzt sind. UV-Strahlen können durch Fensterglas eindringen und langfristige Hautschäden verursachen.
UV-Strahlen sind eine Form der Sonnenstrahlung, die tief in die Haut eindringen und sowohl kurz- als auch langfristige Schäden verursachen können. Die Hauptbestandteile der UV-Strahlung sind UVA und UVB, wobei beide unterschiedlich auf die Haut wirken.
UV-Schutzkleidung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Arbeitsumfeld. Die Gefahren der UV-Strahlung sind nicht nur auf die Freizeit beschränkt, sondern betreffen auch den Arbeitsalltag.
UV-Schutzkleidung hat sich von einer rein funktionalen Notwendigkeit hin zu einem modischen Must-have entwickelt. Ursprünglich als Schutz für Menschen gedacht, die viel Zeit im Freien verbringen, hat sich die Bedeutung der UV-Kleidung in den letzten Jahren erheblich erweitert.
Extremsportler sind oft intensiven Wetterbedingungen ausgesetzt, bei denen der Schutz vor UV-Strahlung von entscheidender Bedeutung ist. Sonneneinstrahlung birgt Risiken, die von kurzfristigen Sonnenbränden bis hin zu langfristigen Hautschäden wie Hautkrebs reichen.
In den letzten Jahren hat sich die Technologie der UV-Schutzkleidung erheblich weiterentwickelt. Derzeitige UV-Schutztextilien bieten bereits effektiven Schutz gegen schädliche Sonnenstrahlen.
Die Sonne kann für unsere Haustiere ebenso schädlich sein wie für uns Menschen. UV-Strahlen bergen das Risiko von Hautschäden, die zu schweren gesundheitlichen Problemen führen können. Insbesondere Tiere mit hellem oder dünnem Fell sind anfällig für Sonnenbrand und langfristige Hautschäden.
Für Außentemperaturen ab 22 Grad Celsius hat iQ-UV den Hightech Stoff Extra Cool AIR entwickelt. Hoher Tragekomfort in Verbindung mit Hitze- und UV-Schutz.
Der Dauerregen im Mai brachte uns (fast) auf den Gedanken das Sortiment, um Regenjacken zu erweitern. Trotz des bescheidenen Wetters im Mai, jetzt steht der Hochsommer vor der Tür.
Der April wurde seinem Ruf gerecht und bot von Schneeregen bis hochsommerliche Temperaturen alles, was das Jahr an Wetter zu bieten hat - in einem Monat.
Mit sonnigen Tagen über 20 Grad Celsius hat er zudem wieder gezeigt, dass man an effektiven Sonnenschutz nicht früh genug im Jahr denken kann. Und schon handeln muss, bevor die ersten heißen Tage kommen.
Mehr lesen…